- die Augenhöhle
- - {eyehole} ổ mắt, lỗ nhìn - {orbit} mép viền mắt, quỹ đạo, lĩnh vực hoạt động
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Augenhöhle — die Augenhöhle, n (Oberstufe) tiefe Grube im Schädel, in der das Auge und seine Hilfsorgane liegen Beispiel: Doppelt sehen, ist eigentlich ein Zeichen für eine Veränderung in der Augenhöhle. Kollokation: einen Fremdkörper in der Augenhöhle haben … Extremes Deutsch
Augenhöhle, die — Die Augenhöhle, plur. die n, die Öffnung in den Knochen des Kopfes, in welcher das Auge liegt, und welche von sieben zusammen stoßenden Knochen gebildet wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Augenhöhle — Die Orbita (knöcherne Augenhöhle) ist eine tiefe Grube am Schädel (Cranium), in der das Auge und seine Hilfsorgane liegen. Beim Menschen ist die Grube etwa 4 bis 5 cm tief. Inhaltsverzeichnis 1 Beteiligte Knochen 2 Öffnungen im Inneren 3 Siehe… … Deutsch Wikipedia
um die Augenhöhle gelegen — periorbital (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Augenhöhle — Orbita (fachsprachlich) * * * Au|gen|höh|le 〈f. 19; Anat.〉 knöcherne Höhle, in die der Augapfel eingebettet ist: Orbita * * * Au|gen|höh|le, die: Vertiefung im Schädel, in die der Augapfel eingebettet ist. * * * Au|gen|höh|le, die: Vertiefung im… … Universal-Lexikon
Augenhöhle — Au·gen·höh·le die; der Teil des Kopfes, in dem das Auge liegt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Augenbraune, die — Die Augenbraune, plur. die n, der haarige Rand über der Augenhöhle. Die letzte Hälfte dieses Wortes wird auf verschiedene Art geschrieben und gesprochen. Die Oberdeutschen sagen Augenbramen, und einige andere Gegenden Augenbrauen. Bram, Braun,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Orbita — Augenhöhle * * * Ọr|bi|ta 〈f.; , tae [ tɛ:]; Anat.〉 Augenhöhle [vielleicht zu lat. orbis „Kreis, Rundung“] * * * Ọrbita [lateinisch »(Kreis)bahn«] die, /...tae, die Augenhöhle (Auge). * * * Ọr|bi|ta … Universal-Lexikon
Periorbita — Die Periorbita ist eine trichterförmige, straffe bindegewebige Hülle, die die Augenhöhle (Orbita) auskleidet und das Auge und die Mehrzahl der äußeren Augenmuskeln umgibt. Periorbita und Augenfaszien (rot) Die Periorbita entspringt am… … Deutsch Wikipedia
Rotmaulseuche — Die Rotmaulseuche (engl. Enteric Redmouth Disease oder ERM, Salmonid Blood Spot) ist eine durch das Bakterium Yersinia ruckeri verursachte generalisierte, akut oder chronisch verlaufende Infektionskrankheit, für die vor allem Salmoniden,… … Deutsch Wikipedia
Blendung (Strafe) — Die Blendung Simsons. Rembrandt van Rijn, 1636, Öl auf Leinwand, Städel Frankfurt Der Begriff Blendung bezeichnet eine Form der Bestrafung, die zur dauerhaften Erblindung führt. Die Blendung war bereits im Altertum bekannt und besonders im Orient … Deutsch Wikipedia